Wem gehört Adidas (Alles, was Sie über die Marke wissen müssen)

Wem gehört Adidas? In Anbetracht der Popularität rund um die Marke Adidas ist es nur normal, alle grundlegenden Informationen zur Hand zu haben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Eigentümerschaft von Adidas, seine Geschichte und wie es sich zu einer globalen Marke entwickelt hat.

Wem gehört Adidas (Alles, was Sie über die Marke wissen müssen)

11 Wissenswertes über die Marke Adidas

Adidas ist eine bekannte Marke, die seit den frühen 1900er Jahren besteht. Die Marke ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Produkte Sportschuhe, Kleidung und Accessoires. 

Der Erfolg des Unternehmens wird größtenteils seinen einzigartigen Marketingstrategien, Qualitätsprodukten und seiner globalen Reichweite zugeschrieben. 

1. Geschichte von Adidas

Adidas wurde 1949 in Deutschland von gegründet Adolf Dassler. Das Unternehmen hieß zunächst „Adi Dassler Adidas Sportschuhfabrik“. 

Die Marke hat eine reiche Geschichte und hat mehrere namhafte Sportler und Teams mit Sportausrüstung ausgestattet. 

In den 1950er Jahren begann Adidas mit der Produktion Fußballschuhe, und 1954 lieferte das Unternehmen Fußballschuhe für die deutsche Nationalmannschaft, die die Weltmeisterschaft gewann.

2. Eigentum von Adidas

1990 wurde Adidas ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an den Börsen in Frankfurt und Paris verkauft wurden. 

Dazu gehören auch andere bedeutende Aktionäre Die Avantgarde-Gruppe, Inc. (5.07 %) und Norges Bank Investment Management (3.05 %).

3. Wichtige Führungskräfte bei Adidas

Der aktuelle CEO von Adidas ist Kasper Rorsted, der die Position 2016 übernommen hat. 

Dazu gehören auch andere wichtige Führungskräfte bei Adidas Harm Ohlmeyer, die als CFO fungiert, und Karen Parkin, die für das globale Personalwesen verantwortlich ist.

4. Umsatz und Marktanteil von Adidas

Im Jahr 2020 hatte Adidas einen Umsatz von 19.8 Milliarden Euro, wobei der Großteil seines Umsatzes aus Europa stammte. Wem gehört Adidas?

Darüber hinaus hat das Unternehmen mit einem Anteil von 9.5 % im Jahr 2020 einen starken Marktanteil in der globalen Sportbekleidungsindustrie.

5. Adidas-Marken und -Produkte

Derzeit hat Adidas mehrere Marken in seinem Portfolio, darunter Reebok und TaylorMade. 

Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Produkten, darunter Schuhe, Bekleidung und Accessoires für verschiedene Sportarten, einschließlich Fußball, Basketball, Laufen und Golf.

6. Adidas-Marketingstrategien

Unbestreitbar haben die Marketingstrategien von Adidas eine bedeutende Rolle für den Erfolg des Unternehmens gespielt. 

Außerdem hat die Marke mit mehreren namhaften Athleten und Prominenten zusammengearbeitet, um Produkte in limitierter Auflage zu entwickeln, und sie hat auch stark in investiert Social Media und Influencer-Marketing.

7. Nachhaltigkeitsbemühungen von Adidas

Nachhaltigkeitsbemühungen von Adidas

Adidas hat in den letzten Jahren daran gearbeitet, eine nachhaltigere Marke zu werden. 

Auch für die Zukunft hat sich das Unternehmen mehrere Nachhaltigkeitsziele gesetzt, darunter die Beschaffung von 100 % nachhaltiger Baumwolle bis 2025 und die ausschließliche Verwendung von recyceltem Polyester in seinen Produkten bis 2024.

8. Auswirkungen von Adidas auf die Umwelt

Als globale Marke haben die Geschäftstätigkeiten von Adidas im Allgemeinen einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt.

Außerdem hat das Unternehmen daran gearbeitet, seine zu reduzieren Carbon Footprint und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 COXNUMX-Neutralität zu erreichen. Wem gehört Adidas?

9. Zukünftige Pläne und Strategien von Adidas

Außerdem hat Adidas mehrere Pläne und Strategien für die Zukunft, um sein Wachstum und seinen Erfolg fortzusetzen. 

Das Unternehmen plant, sich auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation zu konzentrieren, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Außerdem plant es, seine Präsenz in Schlüsselmärkten wie China und China auszubauen Nordamerika.

10. Konkurrenten von Adidas

Darüber hinaus sieht sich Adidas einem harten Wettbewerb in der Sportbekleidungsbranche gegenüber, wobei Nike der größte Konkurrent ist. Andere bemerkenswerte Konkurrenten sind Puma, Under Armour und New Balance.

11. Adidas und soziale Verantwortung

Adidas hat mehrere Anstrengungen unternommen, um sozial verantwortlich zu sein. 

Daher hat sich das Unternehmen an mehreren Initiativen zur Unterstützung von Gemeinden beteiligt.

Dazu gehören auch Spenden für COVID-19-Hilfsmaßnahmen und die Unterstützung von Organisationen, die gegen Rassismus und Diskriminierung kämpfen.

Fazit

Schließlich ist Adidas eine globale Marke mit einer reichen Geschichte und einer bedeutenden Präsenz in der Sportbekleidungsindustrie. 

Schließlich hat das Unternehmen mehrere Pläne und Strategien für die Zukunft, um sein Wachstum und seinen Erfolg fortzusetzen, und es hat daran gearbeitet, eine nachhaltigere und sozial verantwortlichere Marke zu werden.

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *